Sie sind hier:
Durchschnittssteuersatz
Der Durchschnittssteuersatz gibt an, mit welchem Satz die steuerrechtliche Bemessungsgrundlage im Durchschnitt belastet wird.
(Wieviel Euro sind je 100 Euro Bemessungsgrundlage an Steuern zu zahlen? )
  | 
        
             
 mit  | 
    
Beispiel (nach ESt-Grundtabelle 2002)
| 
             zu versteuerndes Einkommen zvE  | 
        
             Einkommensteuer ESt  | 
        
             Durchschnittssteuersatz  | 
    
| 
             30.000 €  | 
        
             6.418 €  | 
        
             
  | 
    
| 
             40.000 €  | 
        
             10.158 €  | 
        
             
  | 
    
| 
             Von 100 Euro gehen an den Fiskus 
 Erkennbar ist die progressive Gestaltung des ESt-Tarifs: höhere Einkommen sollen stärker besteuert werden.  | 
    ||
Durchschnittssteuersatz Differenzsteuersatz Grenzsteuersatz