Avalkredit
Mit Übernahme einer Bürgschaft oder Garantie entsteht für das Kredtitinstitut eine Eventualverbindlichkeit, ohne daß liquide Mittel beansprucht werden.
Beispiel:
Für
einen Importeur wird eine Zollbürgschaft über 50.000,00
Euro übernommen.
Buchungen:
|
|
Soll |
Haben |
|
Ausreichung des Avals |
||
|
Kundenavale (Avalforderungen) |
50.000,00 |
|
|
Eigene Avale (Avalverbindlichkeiten) |
|
50.000,00 |
|
Kunden-KK |
200,00 |
|
|
Provisionserträge |
|
200,00 |
|
Die Zollbehörde nimmt einen Teilbetrag von 15.000,00 Euro in Anspruch. |
||
|
Kunden-KK |
15.000,00 |
|
|
LZB |
|
15.000,00 |
|
Eigene Avale |
15.000,00 |
|
|
Kundenavale |
|
15.000,00 |
|
Kontoabschluss (Kompensationsbuchung) |
||
|
Eigene Avale |
35.000,00 |
|
|
Kundenavale |
|
35.000,00 |
|
periodengerechte Erfolgsabgrenzung |
||
|
Provisionserträge |
20,00 |
|
|
PRAP |
|
20,00 |
|
Bilanzausweis |
|
am
Bilanzstichtag noch bestehende Eventualverbindlichkeiten
werden auf der Passivseite "unter dem Strich"
ausgewiesen als ACHTUNG: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|