Bestands- und Flußgrößen im Rechnungswsen
|
|
|
Auszahlungen |
|
|
|
ZM |
|
Einzahlungen |
|
ZM |
|
|
|
|
||
|
Zahlungsmittel- |
|
Zahlungsmittel- |
||
|
Ford. |
Verb. |
|
|
|
Ford. |
Verb. |
|
|
Ausgaben |
|
||||
|
GV |
|
Einnahmen |
|
GV |
||
|
ZM |
|
|
|
ZM |
||
|
|
|
|
||||
|
Geldvermögen- |
|
Geldvermögen- |
||||
|
Geldvermögen=Zahlungsmittel+Forderungen-Verbindlichkeiten |
||||||
|
Vermögen |
Verb. |
|
Entnahmen + |
|
Vermögen |
Verb. |
|
|
Aufwendungen |
|
||||
|
EK |
|
Erträge |
|
EK |
||
|
|
+ Einlagen |
|
||||
|
|
|
|
||||
|
Eigenkapital- |
|
Eigenkapital- |
||||
|
Reinvermögen=Eigenkapital=Bruttovermögen-Verbindlichkeiten |
||||||
|
|
|
Kosten |
|
|
|
betriebsnotw. |
|
Leistungen |
|
betriebsnotw. |
|
|
|
|
||
|
Anfangsbestand |
|
Endbestand |
||